Ausbildungsinhalte Turmdrehkranführer
FLUR-TEC Ausbildung zum Kranführer
____________________________________________________________________________________________________
Flur-Tec ist ein bundesweiter Aus- und Fortbildungsbetrieb Bau-und Lagerei. Mit Lehrgängen und Trainingsmaßnahmen werden Ihnen Fachdozenten, Meister/Vorarbeiter zur Verfügung gestellt. Bei uns erhalten Sie auch Informationen - BGV Arbeitshilfen.
Ausbildungsziel: Turmdrehkran oder Autokranführer -> Den von der Berufsgenossenschaft anerkannten Fahrausweis für Krane.
- 
  
- 
 Exaktes Anschlagen über dem Schwerpunkt Exaktes Anschlagen über dem Schwerpunkt
- 
  
N A V I G A T I O N
 
Ausbildungsziel: der von der Berufsgenossenschaft anerkannte Turmdrehkranführer
Geräte-Typen: Ober/Unterdreher Turmdrehkrane
Nach den Grundlagen: DGUV V 1 und 52, DGUV G 309-003, DGUV R 100-500 Kapitel 2.8, ArbSchG, BetrSichV, TRBS 2111 Teil 1
Theoretische Ausbildung: Abschluss mit schriftlicher Prüfung
Praktische Ausbildung: Nach der Unterweisung auf einer aktiven Baustelle mit dem Ausbilder
Unterrichtseinheiten: 40 UE - beinhaltet 10 UE praktische Ausbildung pro Teilnehmer auf den Geräten 
Dauer Basiskurs: 5 Tage Vollzeit
Inhalte der Ausbildung: 
Zur theoretischen Ausbildung
- Gesetzliche Vorschriften der BG, Verantwortung, PSA
- Unfall-Statistik - rechtzeitiges Erkennen von Gefahren
- Krantechnik und Kranbauarten 
- Die physikalischen Grundbegriffe wie Hebelgesetz, Standsicherheit 
- Schwerpunktlage und freier Fall 
- Grund-Elemente der Kranarten
- Sicherheitseinrichtungen und Bremsverhalten 
- Tragfähigkeit und Abstützung des Krans 
- Bodenpressung und Sicherheitsverbau
- Sachgemäße Fahrweise - Pendeln und Kontern von Lasten
- Die tägliche Einsatzprüfung vor Arbeitsaufnahme 
- Anschlagen von Lasten, Handzeichen
- Tragmittel, Anschlagmittel, Lastaufnahmemittel
- Pflege und Wartungsarbeiten / Sichtkontrolle
- Stillsetzung des Krans, Windsicherung, Verspannung, Erdung
Zur praktischen Ausbildung auf Ober- und Unterdreher
... auf einer aktiven Baustelle mit dem Ausbilder
- Inbetriebnahme des Krans / Einsatzprüfung
- Richtige Auswahl von Anschlag/Trag/Lastaufnahmemittel und deren Prüfung
- Lotgerechtes Anschlagen von Lasten
- Anheben und Absetzen von Lasten 
- Bewusstes Abfangen von pendelnden Lasten, Kontern 
- Hublast- und Lastmomentbegrenzers
- Sicherheitseinrichtungen - Notendschalter
- Sichere Stillsetzung des Krans, FI-Schalter
- Prüfung: Sie haben ihr Ziel erreicht mit dem Flur-Tec Fahrausweis für Krane
Voraussetzungen des Kranführers -> Mindestalter und Gesundheit
Zur Anfrage oder Anmeldung -> Onlineformular
Für Ihre Unterlagen -> Angebot drucken
 
